Hier finden Sie alle Einladungen zu bisherigen Veranstaltungen.
Hier finden Sie alle Programme der bisherigen Patiententage
Hier finden Sie aktuelles Informationsmaterial.
Hier finden Sie alle Einladungen zu bisherigen Veranstaltungen.
Hier finden Sie alle Programme der bisherigen Patiententage
Hier finden Sie aktuelles Informationsmaterial.
Aktuelle Therapie bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
09. September 2020 von 17 - 19.30 h, als Webseminar (Webinar)
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
„Wir dürfen Sie hiermit recht herzlich zu unserer diesjährigen ärztlichen Fortbildung des Pankreaszentrums am 09. September einladen“.
So lautete unsere Formulierung Anfang des Jahres. Inzwischen hat die COVID-19 Pandemie uns gezwungen, andere Wege zu gehen. Gemeinsam mit der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Westfalen Lippe haben wir eine digitale Ausweichmöglichkeit finden können.
Anstatt der Präsenzveranstaltung laden wir Sie herzlich ein, die Fortbildung unseres Pankreaszentrums in Form eines Webseminars (Webinars) am 09.09.2020 von 17:00 -19:30 Uhr als Liveveranstaltung online zu besuchen. Das Programm und die Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Link der Akademie für medizinische Fortbildung, Ärztekammer Westfalen-Lippe:
https://www.akademie-wl.de/fortbildungskatalog
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre
Prof. Dr. Dr. med. M. Hoffmann PD. Dr. U. Peitz
Chefarzt, Allgemein-/Viszeralchirurgie Chefarzt, Gastroenterologie
Leiter des Pankreaszentrums
Dr. G. Lawong
Koordinator des Pankreaszentrums
In Anbetracht der aktuellen COVID-19- Pandemie müssen wir den diesjährigen Bauchspeicheldrüsentag, der zu einem festen Bestandteil unseres Pankreaszentrums an der Raphaelsklinik geworden war, leider ausfallen lassen.
Wir werden für das kommende Jahr 2021 ein interessantes Programm für Sie bereitstellen und zeitig über dieses und andere Medien bekannt geben.
Trotz des Ausfalls des Bauchspeicheldrüsentages können Patientinnen und Patienten, sowie ihre Angehörige zu Fragen rund um die Bauchspeicheldrüse sich an uns wenden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre
Prof. Dr. D. M. Hoffmann Dr. med. G. Lawong
Leiter des Pankreaszentrums Koordinator
Ziel des Darmkrebszentrums Raphaelsklinik Münster ist die bestmögliche Therapie von Patienten mit bösartigen Darmerkrankungen nach aktuellen Leitlinien.
Hierbei treffen sich Experten aller Fachrichtungen regelmäßig, um in Tumorkonferenzen individuelle und optimierte Behandlungungsstrategien zu entwickeln.
Ziel des Schilddrüsenzentrums Münster ist es, für jeden Patienten mit Problemen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse die beste individuelle Versorgung zu gewährleisten.
Hierzu haben sich im Zentrum Ärzte und Abteilungen mit besonderer Erfahrung in der Behandlung von Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen zusammengeschlossen.