Die Methoden zur Untersuchung der Bauchspeicheldrüse berücksichtigen zum einen die hormonelle Funktion des Pankreas (Insulin u. a. Hormone), zum anderen die enge anatomische Einbindung in den Verdauungstrakt.
Es stehen deshalb im Pankreaszentrum der Raphaelsklinik sämtliche labortechnischen und bildgebenden Untersuchungsmöglichkeiten zur Verfügung.
In der Bildgebung haben die Spiegelungstechniken (sog. Endoskopie), die Ultraschalluntersuchung (Sonographie über die Bauchdecke oder mittels Schlauchsystem auf endoskopischem Wege) sowie die Computertomographie den höchsten Stellenwert.
Zuckerstoffwechsel
Die Blutzucker-regulierenden Hormone Insulin und Glucagon stammen aus den Inselzellen der Bauchspeicheldrüse. Ein Verlust von Inselzellen bedeutet daher Störungen im Zuckerstoffwechsel.
Eine wesentliche Reduktion von Bauchspeicheldrüsengewebe kann zu Schwankungen des Blutzuckers führen, die schwieriger zu behandeln sind als der bekannte Typ I-oder Typ II-Diabetes.Spezielle Messungen des Blutzuckers und gegebenenfalls der Hormone sowie Erfahrung mit dieser Form des Diabetes sind Voraussetzung zur Behandlung.